Pflegedienstleitung: unsere Stellenangebote
In einem modernen Krankenhaus fallen bei den medizinischen und pflegerischen Leistungen unzählige komplexe Prozesse an. Das RBK sowie der Standort Klinik Charlottenhaus in Stuttgart setzen neben innovativen Führungskonzepten auf Wertschätzung jeder einzelnen Tätigkeit – von den Gesundheits- und Krankenpflegern bis zur Pflegedienstleitung ziehen bei uns alle an einem Strang. Auch zum Wohle des Patienten pflegen wir einen offenen Austausch und ein respektvolles Miteinander. Bewirb Dich auf unser Stellenangebot als Pflegedienstleitung und hilf uns, Werte gemeinsam zu pflegen – im Sinne Robert Boschs.

Das erwartet Dich, wenn Du unser Stellenangebot als Pflegedienstleitung annimmst
Pflegekräfte und Stationsleitung arbeiten am besten, wenn sie sich voll auf ihren jeweiligen Tätigkeitsbereich konzentrieren können. Als Pflegedienstleitung sorgst Du dafür, dass das Pflegepersonal durch nichts aufgehalten wird. Die Mitarbeiterzufriedenheit förderst Du einerseits durch flexible, neue Arbeitszeitmodelle, andererseits mit der modernsten medizinischen Ausstattung in Deiner Abteilung und Weiterbildungsangeboten zu aktuellen Entwicklungen der Pflege.
Die Pflegedienstleiter des Robert-Bosch-Krankenhauses setzen ihre Führungskompetenz und ihre Teamfähigkeit für produktive Projekte innerhalb des RBK ein, fungieren aber auch als Schnittstelle zu außerklinischen Ärzten, Verbänden oder anderen Dienstleistern. Die Stelle der Pflegedienstleitung erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit zum Beispiel bei der Personalführung, im Qualitätsmanagement und im Beschwerdemanagement. Dank unseres innovativen dualen Leitungsprinzips herrscht ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen ärztlichem Dienst und Pflegedienstleitung, die sich die Verantwortung für die Abteilungsleitung teilen.
Du verfügst über lange Berufserfahrung in der Krankenpflege, hast bereits Leitungserfahrung gesammelt oder ein Studium des Pflegemanagements abgeschlossen? Dann bewirb Dich im Robert-Bosch-Krankenhaus.
Als Pflegedienstleitung gestaltest Du unser Krankenhaus aktiv mit!
Das Stellenangebot der Pflegedienstleitung im Robert-Bosch-Krankenhaus reizt Dich, Du möchtest unser Haus aber erst kennenlernen? Wir ermöglichen Dir einen umfassenden, mehrtägigen Einblick in die Arbeitsatmosphäre und die Abläufe unserer Kliniken an den drei verschiedenen Standorten. Entscheidest Du Dich für die Stelle als Pflegedienstleiter, sorgen wir für eine effektive Einarbeitung und einen produktiven Einstieg im RBK Stuttgart. Unsere Unternehmensphilosophie orientiert sich an den Bedürfnissen aller Mitarbeiter, wodurch flexible Arbeitszeiten, faire Überstundenregelungen und ein harmonisches Miteinander möglich sind.
Du möchtest mehr über die Arbeitsbedingungen als Pflegedienstleitung am Robert-Bosch-Krankenhaus erfahren? Wenn unsere Antworten auf häufige Fragen zu unseren Stellenangeboten nicht ausreichen, ruf uns gerne an oder schreib uns eine Nachricht per E-Mail oder WhatsApp.
Was ist eine Pflegedienstleitung (PDL)?
Die Pflegedienstleitung umfasst alle administrativen und organisatorischen Tätigkeiten wie Personalplanung und -steuerung, Verwaltung von Dienstplänen, die Einhaltung und Kontrolle des Qualitätsstandards sowie die Organisation des Beschwerdemanagements, von Warenwirtschaft und Dokumentationsanalyse.
Welche Voraussetzungen gelten für die Einstellung eines Pflegedienstleiters?
Grundvoraussetzung ist zunächst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachperson oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Durch eine fachliche Weiterbildung kann im Anschluss die Tätigkeit als Pflegedienstleiter erlernt werden. Inhalt der Weiterbildung sind vor allem Betriebswirtschaftslehre, Pflegewissenschaft, Personalmanagement, Marketing, Controlling, Risiko- und Qualitätsmanagement und Arbeitsrecht. Je nach Ausbildungsstätte kann der Weg zum Pflegedienstleiter auch über einen Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen erfolgen.
Wie sind meine Arbeitszeiten als Pflegedienstleitung?
Das RBK zeichnet sich durch flexible Arbeitszeitmodelle aus. Dank des Springerpools ist beispielsweise Halbtagsarbeit möglich. Zudem legt das Robert-Bosch-Krankenhaus Wert auf ein kollegiales Klima. Deshalb ist ein Tauschen von Schichten und die Erstellung von flexiblen Schichtplänen ohne weiteres möglich.