Wir suchen dich als Pflegefachperson! Mach mit!
Du hast Erfahrung, Teamgeist und Lust, zu den Besten zu gehören?
Jetzt Kontakt aufnehmen unter
oder mit unserem Online-Formular
Werte. Gemeinsam pflegen.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus gehört zu den renommiertesten Kliniken Deutschlands. Es steht für hervorragende medizinische Diagnostik, Therapie und Pflege und ist dabei auf einzigartige Weise mit den hohen Idealen und Werten seines Stifters und Gründers verbunden.


Unsere Intensivstationen
So sieht es bei uns aus. Von der Einsatzzentrale bis zum Aufenthaltsraum. Entdecke unsere Intensivstationen bei einem 360°-Rundgang.
Werte. Gemeinsam pflegen.
Das hört sich so an:
Die Arbeit für die Pflegenden und die Mitarbeiter in den Funktionsdiensten wird immer anspruchsvoller und komplexer. Um ihr Engagement und ihre Solidarität noch besser würdigen, haben wir ein umfangreiches Paket an Zulagen und Verbesserungen auf den Weg gebracht. Höre dazu Nicole Nitsch (ehemalige Stellvertretende Pflegedirektorin), Christian Wunder (Chefarzt) und Prof. Dr. Mark Dominik Alscher (Medizinischer Geschäftsführer).

Wir vergüten überdurchschnittlich.

Wir schaffen ein ideales Arbeitsumfeld.

Wir investieren in
Qualität.
-
Offene Stellen im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart
Von Stellenangeboten für Gesundheits- und Krankenpfleger, für Fachpfleger in der Intensivpflege, Palliativpflege, Notfallpflege oder im Operationsdienst über Stellenangebote für anästhesietechnische Assistenten (ATA) oder operationstechnische Assistenten (OTA) bis hin zu Stationsleitern und Pflegedienstleitungen – unser Krankenhaus bietet Dir vielfältige, fordernde, aber auch fördernde und erfüllende Tätigkeiten. Ganz im Sinne von Robert Bosch: „Jede Arbeit ist wichtig.“
-
Passendes Stellenangebot gefunden? Dann bewirb Dich in unserer Klinik!
Du suchst eine Stelle, an der Du etwas bewegen kannst? Ein starkes Team, das für das Wohl aller einsteht? Bewirb Dich auf das Stellenangebot des Robert-Bosch-Krankenhauses, das für Dich passt. Auf unseren Stationen begegnen Dir engagierte Mitarbeiter, die miteinander einen offenen Austausch pflegen. Das macht die Arbeit in der Klinik zu etwas Besonderem, denn hier gilt: "Werte gemeinsam pflegen"
Du hast Fragen zu Einarbeitung, Arbeitszeiten oder Schichtdienst?
-
Robert Boschs Werte leben: als Patient und als Mitarbeiter im Krankenhaus
Im Robert-Bosch-Krankenhaus mit insgesamt 1.031 Krankenbetten versorgen die Mitarbeiter jährlich über 44.000 Patienten. Das F.A.Z. Institut führte unsere Klinik unter den besten Krankenhäusern Deutschlands, laut TK-Befragung sind 80 Prozent der Patienten mit Behandlungsergebnis, Versorgung und Information rundum zufrieden.
Zwei Dinge sind für die positiven Ergebnisse verantwortlich. Erstens organisieren sich unsere bettenführenden Stationen durch die duale Abteilungsleitung, in der sich eine ärztliche und eine pflegerische Leitung Kompetenzen teilen, sich gegenseitig unterstützen und so eng und effizient zusammenarbeiten. Zweitens ist bei uns nicht nur die Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient von offener Kommunikation und respektvollem Miteinander geprägt – in allen Bereichen der Klinik herrschen flache Hierarchien, die für kurze Informationswege sorgen und somit die kompetente Betreuung durch ein motiviertes Team aus Pflegepersonal, Ärzten und Klinikmitarbeitern unterstützen. Unsere Werte finden sich nicht nur in unseren Stellenangeboten, sondern durchdringen unser Krankenhaus bis in die letzte Ecke.
Formular erfolgreich verschickt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom Robert-Bosch-Krankenhaus
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte versuchen Sie erneut, das ausgefüllte Kontaktformular abzusenden oder kontaktieren Sie uns unter 0711/8101-3560 bzw. pflegebewerbung@rbk.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom Robert-Bosch-Krankenhaus